Wissen, das weiterhilft – direkt aus dem Projektalltag.

In unserem Blog schreiben wir über Software, mit der wir täglich arbeiten. Über Projekte, bei denen man wirklich was lernt. Und über eine Community, die Geo-IT offen, gemeinsam und zukunftsfähig macht.

Weitere Beiträge

Weitere Ergebnisse

Projektstories

Projektstory: Mobile Fachschale für QGIS MoFa4Q

Interview mit Otto Schmid, Netzdokumentation Stadtwerk am See GmbH & Co. KG

Otto Schmid

Software-Tipps

Mapbender-Anwendungen einfach direkt aus QGIS heraus erstellen

Mit unserem neuen Plugin für QGIS ist es nun möglich, QGIS-Desktop-Projekte mit nur ganz wenigen Schritten als WMS und gleichzeitig als Mapbender-Anwendungen zu veröffentlichen.

Jörg Thomsen

WhereGroup

Software-Tipps

Ein Modell im Modell für mehr Ordnung im QGIS-Workflow

Mit der Graphischen Modellierung von QGIS lassen sich Arbeitsabläufe nicht nur automatisieren, man kann einmal erstellte Modelle auch als Algorithmen in anderen Modellen verwenden. Hier stellen wir die Vorgehensweise anhand eines spannenden Problems vor.

Johannes Kröger

WhereGroup

Dr. -Ing. Mathias Gröbe

WhereGroup

Community

Quereinstieg zum Fachinformatiker

Unser Azubi Martin steht kurz vor seiner Abschlussprüfung. Wir haben ihn gefragt, warum er bei uns eine Ausbildung als Fachinformatiker angefangen hat, wie sein Alltag als Azubi war und welche beruflichen Perspektiven sich für ihn ergeben.

Martin Alzueta

WhereGroup

Community

Das WhereGroup Team auf der FOSSGIS-Konferenz 2024 in Hamburg

Auch dieses Jahr waren wir wieder bei dem größten Event der Open-Source-Geospatial-Community vertreten. Was wir zum Event beigetragen haben und was unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort am Besten fanden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Team WhereGroup

Software-Tipps

Python als Brücke zwischen PostgreSQL und Salesforce

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Python als effektive Brücke zwischen PostgreSQL und Salesforce fungieren kann. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Daten nahtlos zwischen beiden Datenbanken synchronisiert und aktualisiert werden können.

Dr. Christoph Welker

WhereGroup

Software-Tipps

Revolutioniert Künstliche Intelligenz (KI) Geoinformationssysteme? - Eine Zukunftsperspektive

KI ist in aller Munde – also haben wir uns und ChatGPT gefragt, ob KI die Welt der Geoinformationssysteme, so wie wir sie kennen, revolutioniert.

Felix Rauch

WhereGroup

Software-Tipps

Progressive Web Apps mit MapComponents

Erfahren Sie, wie Progressive Web Apps und MapComponents Kartenanwendungen zuverlässiger machen. Zudem können Sie unsere neue PWA-Demo testen.

Eva-Marie Schürg

WhereGroup

Tobias Weber

WhereGroup

Software-Tipps

Tastenkombinationen – praktische Helfer in QGIS

Tastenkombinationen sind kleine Helfer, die Ihnen das Arbeiten im QGIS erleichtern und beschleunigen. Unser Beitrag erklärt Ihnen, welche Tastenkombinationen es gibt und wie man diese selber definiert.

Dr. -Ing. Mathias Gröbe

WhereGroup

Community

#30DayMapChallenge und die OpenWeatherMap.org-API

Die jährliche #30DayMapChallenge bietet Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten der Kartengestaltung. Wir zeigen Euch zwei Beispiele mit Live-Wetterdaten und einer Schatzinselkarte, präsentiert mit beeindruckenden QGIS-Techniken.

Stefan Giese

WhereGroup