Weitere Beiträge
Weitere Ergebnisse
Software-Tipps
Material UI Themes und MapComponents
Mit Material UI und MapComponents lassen sich flexible, ansprechende Kartenanwendungen gestalten. In unserem Blog zeigen wir, wie Themes und individuelle Anpassungen für eine konsistente und benutzerfreundliche Oberfläche sorgen.

Marwin Ludwig
WhereGroup
Software-Tipps
Mapbender 4 – Praxisbericht nach dem Major Release
Seit dem Major Release Mapbender 4.0.0. gibt es erste positive Rückmeldungen. Wir berichten über bereits umgezogene Projekte und nehmen noch einmal Bezug auf unser QGIS2Mapbender-Plugin, mit dem Sie Mapbender-Anwendungen direkt aus QGIS erstellen können.

Astrid Emde
WhereGroup
Software-Tipps
Erweiterte Geodatenvisualisierung mit MapComponents
Die MapComponents-Bibliothek ermöglicht die Anzeige und Integration verschiedener Datenformate direkt im Browser. Anhand eines praktischen Beispiels wird gezeigt, wie Benutzer OpenStreetMap-Daten in eine Webanwendung laden und diese anzeigen lassen können.

Martin Alzueta
WhereGroup
Software-Tipps
Mapbender-Anwendungen einfach direkt aus QGIS heraus erstellen
Mit unserem neuen Plugin für QGIS ist es nun möglich, QGIS-Desktop-Projekte mit nur ganz wenigen Schritten als WMS und gleichzeitig als Mapbender-Anwendungen zu veröffentlichen.

Jörg Thomsen
WhereGroup
Software-Tipps
Progressive Web Apps mit MapComponents
Erfahren Sie, wie Progressive Web Apps und MapComponents Kartenanwendungen zuverlässiger machen. Zudem können Sie unsere neue PWA-Demo testen.

Eva-Marie Schürg
WhereGroup

Tobias Weber
WhereGroup
Software-Tipps
Wenn-Dann-Logik in MapServer-Templates für Sachdaten-Abfragen (FeatureInfo)
In diesem Blog-Artikel lernen Sie, mit den Bordmitteln des MapServers einfache Wenn-Dann-Bedingungen für die Sachdatenabfrage konfigurieren, ohne auf PHP oder JavaScript zurückgreifen zu müssen.

Jörg Thomsen
WhereGroup
Software-Tipps
Datenerfassung mit Mapbender
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie mit dem Mapbender Ihre Daten richtig erfassen können? Genau das wird in diesem Blog-Artikel besprochen.

Astrid Emde
WhereGroup
Community
MapComponents: Wie ich mit Hilfe eines nutzerfreundlichen Open-Source-Frameworks als Azubi bereits nach wenigen Monaten eine visuell ansprechende Anwendung bauen konnte
In diesem Blog-Artikel berichtet unser Azubi Tobias über den Aufbau seiner eigenen Anwendung mit MapComponents.

Tobias Drisch
WhereGroup
Software-Tipps
Die Erstellung einer React-App mit MapComponents
In diesem Blog-Artikel berichtet unser Azubi Martin von den Herausforderungen, die ihm als Anfänger bei der Erstellung einer React-Anwendung begegneten und wie er diese mithilfe der Nutzerfreundlichkeit von MapComponents meisterte.

Martin Alzueta
WhereGroup