Über uns

Ein Team, das mitdenkt.

Und mitwirkt.

Softwarehaus

Wenn Geo-Daten ins Spiel kommen – wir sind da.

Die WhereGroup ist Ihr Partner für raumbezogene Informationssysteme auf Open-Source-Basis. Wir denken Geo-Anwendungen als komplettes System. Von der Datenbank bis zur Webkarte, von der Planung bis zur produktiven Anwendung.

Wir unterstützen öffentliche Verwaltungen, Energieversorger, IT-Dienstleisterinnen, Konzerne, mittelständische Unternehmen und Industrieprojekte – überall dort, wo Geodaten im Einsatz sind.

Wir wissen genau, worauf es in diesen Projekten ankommt. Schließlich machen wir das nicht erst seit gestern. Ob Einführung, Migration oder Weiterentwicklung: Wir denken mit, fragen nach und liefern Lösungen, die von A wie API bis Z wie Zugriffskontrolle durchdacht sind. Langfristig tragfähig, technisch solide und herstellerunabhängig.

Überzeugung

Open Source leben. Und Geo-IT besser machen.

Die WhereGroup steht für Geo-IT mit Haltung. Wir entwickeln Software, die läuft. Und beraten so, dass Projekte vorankommen. Unser Team kennt sich aus mit komplexen Anforderungen, arbeitet offen mit Ihnen zusammen – und setzt auf Lösungen, die sich anpassen lassen statt Projekte festzufahren. Offenheit ist für uns kein Trend. Sondern Prinzip.

Über uns

Drei Männer mit Schutzhelmen und gelben Warnwesten stehen im Freien vor einem Zaun und einer Backsteinmauer. Sie lächeln in die Kamera. Das Bild vermittelt den Kontext von GIS und Opensource, beispielsweise im Rahmen eines Projekts oder einer Besichtigung im technischen oder infrastrukturellen Bereich. OpenSource GIS.

Einblicke

Projekte abgeschlossen. Und Probleme gelöst.

Wir entwickeln Systeme für Ihre Anforderungen – vom kommunalen Geoportal bis zur konzernweiten Gesamtlösung. Unsere Referenzen zeigen, wie Open Source in der Praxis funktioniert: mit klarer Zielsetzung, sauberer Umsetzung und Software, die an Ihre Prozesse angepasst wird - und nicht anders herum.

Referenzen

Praxis

Projekte zeigen. Und Alltag greifbar machen.

Unser Blog ist kein Schaufenster, sondern ein Werkzeug. Wer tiefer in Geo-IT einsteigen will, findet hier Einblicke aus dem Projektalltag, Hintergründe zur Softwareentwicklung und Gedanken, die offen und ehrlich formuliert sind.

Blog

Treffpunkte

Veranstaltungen ausrichten. Und Wissen teilen.

Ob digital oder analog – wir sind da, wo Geo-IT diskutiert, hinterfragt und weitergedacht wird. Mit Vorträgen, Workshops und Formaten, die echten Austausch ermöglichen. Wir bringen Expertise mit, aber auch Neugier. Denn gute Ideen entstehen oft im Gespräch mit Ihnen.

Events