Wir machen GIS einfach – mit Beratung, die passt.
Ob Sie mit raumbezogenen Daten neu starten oder alte Strukturen entwirren: Wir lieben komplexe Geodaten-Herausforderungen. CRM-Anbindung, CAD-Schnittstelle oder systemübergreifende Geodateninfrastruktur - wir beraten, planen und implementieren genau dort, wo Systeme ineinandergreifen müssen. Für Lösungen, die auch morgen noch clever sind. Nahtlos, offen, flexibel und einfach zu integrieren. Weil bewährte, offene Standards keine Einschränkung sind, sondern das Geheimnis zukunftssicherer Systeme. Mit uns bekommen Sie kein Buzzword-Bingo, sondern eine Open-Source-GIS-Software, die zu Ihren Datenflüssen und Prozessen passt.
Und Sie bekommen ein Team, das lieber mitdenkt als nachplappert. Wir sind an Ihrer Seite - als Geodaten-Freaks, Datenflüsterer und Sparringspartner. Ganz, wie Sie das wünschen. Aber immer mit viel Leidenschaft für raumbezogene Daten. Und natürlich herstellerunabhängig.

GIS erfolgreich einführen
Konzeption
Ein Geoinformationssystem macht Daten sichtbar und hilft, Prozesse zu steuern. Die WhereGroup begleitet Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – mit Open-Source-Technologie, die zu Ihren Anforderungen passt.
Geodaten smart verwalten
Geodateninfrastrukturen
Unübersichtliche Geodaten? Nicht mit uns. Mit einer GDI der WhereGroup sind Ihre Daten zentral organisiert, standardisiert aufbereitet und jederzeit verfügbar – ob am Desktop, im Web oder mobil.


Geodaten clever vernetzen
Prozessoptimierung
Die WhereGroup sorgt dafür, dass Ihre Prozesse durch clevere Schnittstellen und passgenaue Software-Komponenten immer mit aktuellen Geodaten unterstützt werden. Unterschiedliche Quellen werden nahtlos verbunden, Prozesse laufen stabil – und Sie behalten den Überblick.
Geo-IT-Systeme stabil halten
Wartung und Support
Verlässlicher Betrieb für Ihre Geodatensysteme: Bei der WhereGroup setzen wir auf stabile Open-Source-Komponenten, halten Ihre Software aktuell und unterstützen Sie bei Betrieb, Konfiguration und Weiterentwicklung – flexibel und passgenau.
