GIS-Experten

Unser Blog

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Perferendis delectus rem iusto? Praesentium dolores officia repellendus consectetur quos blanditiis animi!

Weitere Beiträge

Weitere Ergebnisse

Community

Treffen der QGIS-Gemeinschaft in Bratislava

Unser Kollege Johannes Kröger besuchte auch dieses Jahr die QGIS User Conference und fasst hier voller Enthusiasmus seine Highlights zusammen.

Johannes Kröger

WhereGroup

Software-Tipps

Plugins – praktische Helfer in QGIS

Dieses Mal stellen wir Ihnen eine Auswahl von fünf nützlichen Plugins aus den über 2.000 Plugins für QGIS, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit weiterhelfen.

Dr. -Ing. Mathias Gröbe

WhereGroup

Projektstories

Volumendifferenzen, Zonenstatistik und mehr: wie Geoinformationssysteme (GIS) beim Wiederaufbau des Ahrtals helfen

Geoinformationssysteme unterstützen beim Wiederaufbau im Ahrtal nach der katastrophalen Flutkatastrophe 2021. Mit QGIS machen wir Daten sichtbar für diese Herkulesaufgabe, um Maßnahmen für den Wiederaufbau abzuleiten.

Peter Gipper

WhereGroup

Projektstories

Projektstory: Mobile Fachschale für QGIS MoFa4Q

Interview mit Otto Schmid, Netzdokumentation Stadtwerk am See GmbH & Co. KG

Otto Schmid

Software-Tipps

Mapbender-Anwendungen einfach direkt aus QGIS heraus erstellen

Mit unserem neuen Plugin für QGIS ist es nun möglich, QGIS-Desktop-Projekte mit nur ganz wenigen Schritten als WMS und gleichzeitig als Mapbender-Anwendungen zu veröffentlichen.

Jörg Thomsen

WhereGroup

Software-Tipps

Ein Modell im Modell für mehr Ordnung im QGIS-Workflow

Mit der Graphischen Modellierung von QGIS lassen sich Arbeitsabläufe nicht nur automatisieren, man kann einmal erstellte Modelle auch als Algorithmen in anderen Modellen verwenden. Hier stellen wir die Vorgehensweise anhand eines spannenden Problems vor.

Johannes Kröger

WhereGroup

Dr. -Ing. Mathias Gröbe

WhereGroup

Software-Tipps

Tastenkombinationen – praktische Helfer in QGIS

Tastenkombinationen sind kleine Helfer, die Ihnen das Arbeiten im QGIS erleichtern und beschleunigen. Unser Beitrag erklärt Ihnen, welche Tastenkombinationen es gibt und wie man diese selber definiert.

Dr. -Ing. Mathias Gröbe

WhereGroup

Community

#30DayMapChallenge und die OpenWeatherMap.org-API

Die jährliche #30DayMapChallenge bietet Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten der Kartengestaltung. Wir zeigen Euch zwei Beispiele mit Live-Wetterdaten und einer Schatzinselkarte, präsentiert mit beeindruckenden QGIS-Techniken.

Stefan Giese

WhereGroup

Software-Tipps

Postprocessing der Ergebnisse von QGIS-Verarbeitungswerkzeugen

In diesem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Ergebnisse Ihrer QGIS-Verarbeitungswerkzeuge postprozessieren können.

Johannes Kröger

WhereGroup