Weitere Beiträge
Weitere Ergebnisse
Community
Das war die FOSS4G 2022 in Florenz
Einmal im Jahr trifft sich die globale Open-Source-Geospatial-Community zur FOSS4G Konferenz. In diesem Jahr fand die Konferenz erstmals seit der Pandemie wieder vor Ort statt - über 1000 Teilnehmende reisten dafür nach Florenz (Italien). Eine Onlineteilnahme war ebenfalls möglich und wurde von knapp 300 Personen genutzt.

Astrid Emde
WhereGroup
Community
Mein Praktikum bei der WhereGroup – 3 spannende Monate zwischen Softwareentwicklung und Projektmanagement
Unser Praktikant Kai berichtet, wieso er sich für ein Praktikum bei uns entschieden hat – und welche Aufgaben er währenddessen gemeistert hat.

Jetzt bewerben
WhereGroup
Community
Das war die FOSS4G 2021 - Online aus Buenos Aires
In diesem Jahr hat die jährliche FOSS4G Konferenz Ende September als Online-Event stattgefunden. Was war gelungen, was hat uns besonders angesprochen? Wir berichten über Programm-Highlights und besondere Momente.

Astrid Emde
WhereGroup
Community
Know-how für den Aufbau einer Geodateninfrastruktur mit Open-Source-Software
Nach der pandemiebedingten Pause konnte in der Sommerschule der FOSS Academy endlich wieder gemeinsam in Präsenz gelernt werden. Es ging um Grundlagenwissen und den Aufbau eigener GDIs.

Jörg Thomsen
WhereGroup
Community
Worum geht's bei freier Software?
Freie Software – oft synonym mit Open-Source-Software verwendet – zeichnet sich dadurch aus, dass der Quelltext öffentlich, frei zugänglich und veränderbar ist. Was bedeutet das im Detail?

Olaf Knopp
WhereGroup