Weitere Beiträge
Weitere Ergebnisse
Community
Vom Musiker zum Open-Source-Softwareentwickler
William Romero Ramirez hat seinen Beruf als Profi-Musiker gegen eine Karriere als Softwarenentwickler eingetauscht. Wie es dazu kam, was er an Open Source spannend findet und wie er bei uns angekommen ist, erfahren Sie hier.

William Romero Ramirez
WhereGroup
Community
Ein wahres Highlight: Die internationale QGIS-Community trifft sich in Norrköping
Peter Gipper und Isabelle Korsch aus unserem QGIS-Team waren bei der QGIS User-Konferenz in Schweden. In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um dieses jährliche Highlight der Open-Source-Community mit 317 Teilnehmenden aus 54 Ländern.

Peter Gipper
WhereGroup
Community
Open Source Software und ihre Schlüsselrolle in der IT-Security
Trotz der Herausforderungen in Bezug auf Compliance und die Einhaltung von Security Policies, bietet Open Source Security enorme Vorteile. Unternehmen können durch den Einsatz von Open Source Software unter anderem ihre Sicherheitsarchitektur stärken.

Frédéric Noppe
Community
Das war die FOSSGIS 2025 in Münster
Als Platinsponsor unterstützen wir die den FOSSGIS e.V. seit vielen Jahren und waren auch bei der FOSSGIS 2025 im Schloss Münster mit einem Infostand vertreten und haben eigene Beiträge geliefert.

Team WhereGroup
Community
Treffen der QGIS-Gemeinschaft in Bratislava
Unser Kollege Johannes Kröger besuchte auch dieses Jahr die QGIS User Conference und fasst hier voller Enthusiasmus seine Highlights zusammen.

Johannes Kröger
WhereGroup
Community
Quereinstieg zum Fachinformatiker
Unser Azubi Martin steht kurz vor seiner Abschlussprüfung. Wir haben ihn gefragt, warum er bei uns eine Ausbildung als Fachinformatiker angefangen hat, wie sein Alltag als Azubi war und welche beruflichen Perspektiven sich für ihn ergeben.

Martin Alzueta
WhereGroup
Community
Das WhereGroup Team auf der FOSSGIS-Konferenz 2024 in Hamburg
Auch dieses Jahr waren wir wieder bei dem größten Event der Open-Source-Geospatial-Community vertreten. Was wir zum Event beigetragen haben und was unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort am Besten fanden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Team WhereGroup
Community
#30DayMapChallenge und die OpenWeatherMap.org-API
Die jährliche #30DayMapChallenge bietet Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten der Kartengestaltung. Wir zeigen Euch zwei Beispiele mit Live-Wetterdaten und einer Schatzinselkarte, präsentiert mit beeindruckenden QGIS-Techniken.

Stefan Giese
WhereGroup
Community
PostGIS wünscht frohe Weihnachten!
Der Weihnachtsgruß - Text und Sterne - im Titelbild dieses Beitrags werden in PostGIS on the fly generiert.

Jörg Thomsen
WhereGroup
Community
MapComponents: Wie ich mit Hilfe eines nutzerfreundlichen Open-Source-Frameworks als Azubi bereits nach wenigen Monaten eine visuell ansprechende Anwendung bauen konnte
In diesem Blog-Artikel berichtet unser Azubi Tobias über den Aufbau seiner eigenen Anwendung mit MapComponents.

Tobias Drisch
WhereGroup