GIS - Expertise
Was wir können. Und wie wir's umsetzen.
Die WhereGroup macht seit über 20 Jahren Geo-IT mit Open Source – lange genug, um zu wissen, wie es geht. Mit mehr als 50 Expertinnen und Experten an vier Standorten bekommen Sie bei uns geballte GIS-Kompetenz. Zuhören, mitdenken und mehr leisten als andere: Das ist unser Job.
Wir verwandeln Daten in Informationen, mit denen Sie Entscheidungen treffen können. Beratung, Analyse und Umsetzung orientieren sich an Ihren Prozessen und Anforderungen. Herstellerabhängigkeiten? Nicht mit uns.
Unsere Geodaten-Infrastrukturen sorgen für verlässliche Abläufe und liefern Ergebnisse, die den Unterschied machen. Und weil wir auf Teamarbeit und gemeinsame Innovationskraft setzen, profitieren Sie von Lösungen, die auch morgen noch tragen. Vom ersten Gespräch bis zum Rollout.
Geoinformationsysteme (GIS)
Geodaten sind mehr als bunte Punkte auf einer Karte: Ein gutes GIS macht sichtbar, was sonst verborgen bleibt. Und hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Wir bauen Webanwendungen, die Daten mit Räumen verknüpfen und genau das abbilden, was gebraucht wird. Es ist kompliziert? Prima, wir machen es einfach.


Open-Source
Unsere Softwarelösungen orientieren sich an Ihrer Realität. Das bedeutet für Sie: Wir entwickeln mit Ihnen zusammen individuelle Systeme, die an Ihre Anforderungen angepasst sind. Statt Software von der Stange, setzen wir auf maßgeschneiderte Open Source-Lösungen – offen, wartbar und kosteneffizient.
Digitale Souveränität
Vernetzte Systeme, steigender Datenaustausch und digitale Prozesse erfordern eine vertrauenswürdige IT. Besonders in sensiblen Bereichen wie Energie, Kommunikation oder Verkehr kommt es darauf an, die Kontrolle zu behalten. Wir setzen auf Open Source, transparente Abläufe und IT-Infrastruktur mit Standort Deutschland. Damit Sie unabhängig bleiben.

Aktuelles
Codes schreiben wir oft. Und jetzt auch Klartext.
Was uns bewegt, landet nicht nur in internen Chats. Wir teilen unser Wissen mit unseren Kunden, Entwicklerinnen und der Community.
Karriere
Einsteigen bei der WhereGroup. Und direkt etwas bewegen.
Wir suchen Menschen, die etwas draufhaben und Lust haben, Dinge besser zu machen. Wer bei uns anfängt, wird ernst genommen, gefordert – und bekommt das volle Backup eines Teams, das GIS lebt.
Mehr als nur ein Job.
Was andere über uns sagen
Alle Liegenschaften, alle Nutzungen, alle Rechte und vieles mehr auf einen Blick. Innerhalb der Deutschen Bahn AG wird mit der Intranet-Anwendung DBImm MAPS, auf Basis von Mapbender, ein performantes und intuitives Werkzeug zur Verfügung gestellt, mit dem alle Fragen, rund um die Immobilie und Grundstücken, beantwortet werden.

Reiner Bousonville
IT Projekte und IT Beratung
GIS, WebGIS, digitaler Zwilling – der Einsatz wächst mit den Herausforderungen zum Wiederaufbau und dem technischen Fortschritt. Hier helfen die Mitarbeiter der WhereGroup, immer kurzfristig erreichbar, sich in die vielen Themen vertiefend und immer wieder mit großem Engagement dabei.

Beate Spieckermann
GIS - BIM - Planung bei der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr Ahrweiler mbH
Wir konnten bereits nach kurzer Zeit Mapbender produktiv nutzen - die Installation, Einrichtung und Erstellen erster Anwendungen wurde in einer zweitägigen Schulung umgesetzt. Seitdem ist Mapbender ein etabliertes Tool in der Mediengruppe Pressedruck, welches täglich von hunderten Usern zur Zustellerverwaltung verwendet wird.

Judith Aker
IT / Applikationen - Fachleitung GIS - Team LoGIStik
Als führender Anbieter digitaler Leitungsauskunftssysteme für Netzbetreiber setzen wir bei MEGAMAP auf modernste Technologien. Gemeinsam mit der WhereGroup haben wir eine leistungsfähige, cloudbasierte Lösung auf Basis von MapComponents realisiert – skalierbar, stabil und nutzerfreundlich. Besonders schätzen wir die enge und kompetente Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam.

Tim Steinborn
Geschäftsführender Gesellschafter